Hula Hoop: Nicht nur ein Kindersport?!
Veröffentlicht am 19. Januar 2021
Hula Hoop macht nicht nur einen Riesenspaß, es sorgt auch für einen flachen Bauch und eine tolle Taille.
Wir zeigen euch, wie es geht!
Was ist Hula Hoop?
Nahezu jeder kennt Hula Hoop aus Kindertagen: Dabei wird ein Holz- oder Kunststoffreifen um den eigenen Körper gekreist. Dies erzielt man mit einem eleganten Hüftschwung, ist aber auch mit Armen, Beinen oder sogar dem Hals möglich.
Erfunden wurde dieser Reifen bereits Ende der 50er Jahre in Amerika. Der Name setzt sich zusammen aus der Bezeichnung eines hawaiianischen Tanzes, dem „Hula“, und dem englischen Begriff für Reifen, nämlich „Hoop“.
Was früher nur zum Spaß diente, gilt heute als echtes Workout. Sogar Promis wie Beyoncé und Michelle Obama lieben diesen neuen Trend. Also los geht’s!
Wie effektiv ist Hula Hoop?
Beim Hula Hooping kann man richtig viele Kalorien verbrennen. Mit genügend Elan und der richtigen Technik kommt man schnell auf 500-900 Kilokalorien pro Stunde.
Also eignet sich der Reifen nicht nur zum Aufwärmen, sondern trainiert dazu noch super effektiv eure Muskeln an Bauch, Beinen, Po und Rücken.
Denn während des Trainings ist euer gesamter Körper unter Spannung, um den Reifen möglichst lange oben zu halten.
Also hat Hula Hoop nicht nur einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System, sondern auf den gesamten Körper. Die Durchblutung der Haut wird angeregt und alles wird schlanker und straffer.
Und gute Laune und Spaß gibt es auch noch on top!
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!
Hier geht es zum Video:
Du hast noch keinen Hula Hoop Reifen? Dann schau doch mal hier: Hula Hoop Reifen kaufen