Corona Update
Veröffentlicht am 20. Oktober 2020
Luftreinigung
Um die Aerosolbelastung in unseren Räumen auch während der kalten Jahreszeit niedrig zu halten, haben wir zusätzlich zur normalen Raumlüftung noch Luftreiniger angeschafft. Diese binden Schwebstoffe aus der Luft zu 99,7 % und beseitigen dabei sehr feine Partikel, unangenehme Gerüche, Staub, Ruß, Bakterien, Viren, Pollen und Allergene.
Der Raumluftreiniger verwendet:
- 2 Vorfilter (PM1)
- 2 Staubkollektoren (46 Edelstahlplatten)
- 2 Aktivkohlefilter
- 2 Ozonfilter
- 2 TiO² Filter
- 2 Formaldehydfilter
- 2 UV-C LEDs
Zusätzlich werden wir unsere Räume durch regelmäßiges Stoßlüften mit Frischluft versorgen und darüber hinaus regelmäßig den CO2 Gehalt überprüfen.